AwSV Produkte

FUCHS Ableitflächen in modularer Bauweise

Individuelle Größengestaltung gemäß Raster möglich

Bauaufsichtliche Zulassung: beantragt

FUCHS Ableitflächen VIA bestehen aus Dichtelementen (Rand- und Bodenplatten, Rinnensystem sowie unterschiedliche Ablaufeinrichtungen), die zur Herstellung einer flüssigkeitsdichten Fläche gem. dem WHG und der AwSV, unter Einhaltung der jeweils gültigen einschlägigen Regelwerke, z. B. TRwS 779 und TRwS 786 geeignet sind. Die Konstruktion basiert auf den bautechnischen Grundlagen, DIN 1054, DIN EN 1990, DIN EN 1991, DIN EN 1997 sowie den Richtlinien des deutschen Ausschusses für Stahlbeton DAfStb, Betonbau im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen.

Die FUCHS Ableitflächen dienen als Einrichtung zum Ableiten wassergefährdender Flüssigkeiten über ein Gefälle. Der Anschluss an ein Rohrleitungssystem erfolgt mittels Muldenablaufelementen FUCHS VIA-MRAE, Großablaufelementen FUCHS-VIA-GAE, eines dualen Ablaufsystems FUCHS VIA-DUAL oder Sicherheitsablaufelementen wie dem FUCHS VIA-SAE mit wahlweiser Absperreinrichtung in manueller oder automatischer Ausführung.

Beschichtungssysteme für die FUCHS Ableitfläche und weitere Komponenten FUCHS-VIA auf Anfrage Belastungsklasse SLW 60

Bestandteile 

  • FUCHS Absenkplatten VIA-EPL, FUCHS VIA-RPL 
  • FUCHS Bodenplatten VIA-MPL 
  • FUCHS Muldenrinnen VIA-MRE 
  • FUCHS Muldenrinnnenablaufelement VIA-MRAE 
  • FUCHS Sicherheitsablaufelement VIA-SAE (manuell o. pneumatisch) 
  • FUCHS Großablaufelement VIA-GAE 
  • Ergänzung durch Ortbeton 
  • optional: Gitterrost / Lochblech / Schmutzfang, FUCHS VIA-DUAL – Duales Ablaufelement 
FUCHS Ableitflächen in modularer Bauweise

Passend dazu

Kontaktieren Sie uns!

captcha

Geben Sie den Prüfcode im darüberliegenden Bild hier ein.

FUCHS Profi-Chat

Der Profi Chat ist geblockt. Bitte akzeptieren Sie das Baufragenchat-Cookie in unseren Cookie Einstellungen.

Cookie Einstellungen