Abscheidetechnik

FUCHS Active C Aktivkohleabscheider

Die Behandlungsanlage FUCHS Active C mit Adsorptionsfilter aus einem mit Aktivkohle beschichteten PE-Schaum dient zur Nachbehandlung der Abwässer aus Abscheideranlagen. Das Verfahren mit Aktivkohle verbessert die Ablaufwerte hinter einem Klasse I Abscheider. Der Filter muss in Abhängigkeit des Anwendungsfalles regelmäßig getauscht werden, empfohlen wird der Wechsel des Aktivkohle-Einsatzes nach einem Jahr.

Funktionsweise: Bei der Filtration lagern sich adsorptionsfähige Inhaltsstoffe wie Mineralöl-Kohlenwasserstoffe (MKW, z.B. Benzin, Diesel, Heizöl) oder leichtflüchtigen aromatischen Kohlenwasserstoffen (BTX, BTEX, z.B. Benzol, Toluol) aufgrund ihrer geringen Oberflächenspannung in den Mikroporen des Aktivkohlefilters ab. Dieser Filter nimmt die zurückgehaltenen Stoffe auf. Bei nachhaltigem Betrieb reinigt die Anlage selbst molekular dispers gelöste Teilchen, also auch Teilchen unterhalb der Löslichkeitsgrenze in Wasser. 

FUCHS Active C Aktivkohleabscheider

Passend dazu

Datenblatt

Kontaktieren Sie uns!

captcha

Geben Sie den Prüfcode im darüberliegenden Bild hier ein.

FUCHS Profi-Chat

Der Profi Chat ist geblockt. Bitte akzeptieren Sie das Baufragenchat-Cookie in unseren Cookie Einstellungen.

Cookie Einstellungen