Regenwasserbehandlung

FUCHS AgilRist, Anlage nach RiStWag

FUCHS AgilRist – Anlage nach RiStWag Ausgabe 2016 / System DYWIDAG –Aquaschutz ®

Bautechnische Maßnahmen in Wassergewinnungsgebieten erfordern besondere Sorgfalt und Schutzeinrichtungen, die in der RiStWag reglementiert sind. Um wassergefährdende Stoffe rückhalten zu können, die auf befestigten Fahrbahnen anfallen, sind entsprechende Absetzanlagen wie die FUCHS AgilRist einzubauen.  

Absetzanlagen nach RiStWag erfüllen folgende Baugrundsätze:
Die erforderliche Oberfläche des Absetzraumes Qerf (m²) ergibt sich aus dem Verhältnis des Bemessungszuflusses Qb (m3/s) zur Steiggeschwindigkeit vs (m/s) Qerf = Qb / vs (m²) mit vs = 0,0025 (m/s) = 9,00 (m/h), kleinster Zulauf 100 l/s, 0,4 m2 je 1 l/s Zulaufleistung, horizontale und vertikale Fließgeschwindigkeit ≤ 0,05 m/s, Mindestspeichermenge Leichtstoffe ≥ 30.000 l, Sedimente ≥ 10.000 l

FUCHS AgilRist, Anlage nach RiStWag

Passend dazu

Datenblatt

Kontaktieren Sie uns!

captcha

Geben Sie den Prüfcode im darüberliegenden Bild hier ein.

FUCHS Profi-Chat

Der Profi Chat ist geblockt. Bitte akzeptieren Sie das Baufragenchat-Cookie in unseren Cookie Einstellungen.

Cookie Einstellungen